Ever Near N.V./S.A. bietet seit 2007 für die gesamte EMEA-Region die am besten ausgebildeten und erfahrensten osteuropäischen Entwicklungsressourcen für Microsoft Dynamics 365 BC und Microsoft .NET.
Verträge mit Ever Near basieren auf belgischem und EU Recht, die Ihnen garantieren, dass wir GDPR, Datenschutz und Schutz des geistigen Eigentums einhalten und beachten.
Wir arbeiten sowohl für kurzfristige als auch für langfristige Aufträge nach Aufwand auf Basis von Zeiterfassungsbögen, die erst nach Prüfung und Genehmigung des Kunden in Rechnung gestellt werden, oder wir arbeiten auf Festpreis-Basis, z. B. Lieferung in mehreren Phasen, die nach jeder akzeptierten Lieferung in Rechnung gestellt werden.
Unsere IT-Infrastruktur in Deutschland, Belgien und Osteuropa stellt sicher, dass unsere Mitarbeiter auf Ihrer Infrastruktur über eine sichere und geschützte Verbindung arbeiten, die es unmöglich macht, dass irgendeiner Ihrer Codes oder Daten Ihre Infrastruktur verlässt. Unsere Mitarbeiter sind festangestellt und haben einen virtuellen Desktop in Microsoft Azure für ihre Arbeit, so dass der gesamte eMail-Verkehr mit Ihnen innerhalb der Europäischen Union bleibt. D.h. es verbleiben keine Informationen über unsere Zusammenarbeit auf einem lokalen Mitarbeiter-Laptop.
Falls Sie selbst nicht über eine solche Infrastruktur verfügen, haben wir alle unsere Entwicklerumgebungen sowie E-Mails und Office-Tools und Dateien und alle Daten in einem EU-Rechenzentrum von Microsoft Azure auf virtuellen Desktops und Servern, die innerhalb der Europäischen Union verbleiben, und ohne dass Informationen über unsere Zusammenarbeit auf einem lokalen Entwickler-Laptop oder Server von uns gespeichert werden. Wir haben keine physischen Server in unserem Unternehmen und unsere Entwickler-Laptops haben für unsere internationale Arbeit nur einen Connector zur Remote-Umgebung in Microsoft Azure innerhalb Europas oder zu Ihrer eigenen Infrastruktur. Sowohl die Daten als auch die Backup-Daten verbleiben innerhalb der EU mit Microsoft Azure.
Dies bedeutet, dass es für Sie kein Risiko von Datenlecks Ihrer Informationen, Daten und IP gibt, und in unseren GDPR-Dokumenten mit Ihnen ist die Liste der persönlichen Daten außerhalb der EU eine leere Liste.
Für Kunden außerhalb der EU, wie z. B. in den USA, Kanada, dem Nahen Osten und anderen Regionen, nutzen wir entweder Azure mit Datenzentren in dieser Region oder wir stellen Remote-Verbindungen zur Infrastruktur und/oder der Cloud des Kunden in dieser Region her.
In den letzten zehn Jahren haben wir hauptsächlich für Kunden in Deutschland, Österreich und der Schweiz sowie in den Niederlanden und Belgien gearbeitet.
Wir haben auch für Kunden in den Vereinigten Staaten, Kanada, Frankreich, Katar, der Tschechischen Republik, Slowenien, Serbien und N.-Mazedonien gearbeitet.
Die Ausrichtung unseres derzeitigen Geschäfts und unserer künftigen Entwicklung sind: